Einladung zum Elternabend
Sehr geehrte Eltern der Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10,
am Mittwoch, den 03.03.2021, findet um 19.00 Uhr im Forum unserer Schule ein zentraler Elternabend für die Eltern der Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 statt, zu dem wir Sie ganz herzlich einladen.
Junge Musiker mit großem Talent
- Geschrieben von Sabine Nölker, Kreiszeitung
Die Schüler der Begabtenförderung Musik proben für das Winterkonzert. Foto: Sabine Nölker
Schüler des Twistringer Gymnasiums bereiten sich auf das Winterkonzert vor
Twistringen – Musik an, Welt aus: Die Schülerinnen und Schüler des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums laden alle Musikbegeisterten für Donnerstag, 6. Februar, ab 19 Uhr ins Forum ihrer Schule ein, um für ein paar Stunden die Welt draußen zu vergessen. Bands, Solisten, Chöre und so manche Überraschung warten bei freiem Eintritt auf die Gäste.
Erfolg in der Vorrunde des Nds. Schulschachmannschaftswettbewerb
- Geschrieben von Christoph Middendorf
Twistringen/Weyhe – Am Montag, den 27.01.20, machten sich zehn Schüler der Schach-AG auf zur Vorrunde des Niedersächsischen Schulschachmannschaftswettbewerbs, die an der KGS Kirchweyhe ausgetragen wurde. In hart umkämpften Partien spielten die beiden Mannschaften unserer Schule gegen die Teams des Gymnasiums Syke und der KGS Brinkum. Am Ende gab es keinen klaren Sieger, da sowohl die 1. Mannschaft unserer Schule als auch die 1. Mannschaft des Gymnasiums Syke – selbst im direkten Vergleich – einander ebenbürtig waren; am Ende belegten diese beiden Mannschaften den ersten Platz und qualifizierten sich damit für das Bezirksfinale in Hannover. Die 2. Mannschaft unserer Schule belegte einen respektablen fünften Platz.
Handball-Team zum Bezirksfinale
- Geschrieben von der Kreiszeitung
Twistringer Gymnasiastinnen qualifizieren sich in Lehrte
Twistringen – Die Freude ist groß: Die Handballerinnen des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums in Twistringen haben sich für das Bezirksfinale im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert.
Erfolg bei Jugend trainiert für Olympia
- Geschrieben von der Handballmanschaft des HvB
Am 17.01.2020 machten wir uns um 7.00 Uhr auf den Weg nach Lehrte, um an dem Bezirksvorentscheid von Jugend trainiert für Olympia teilzunehmen. Dort trafen wir in der Gruppenrunde zuerst auf die Mannschaft der ISG Rodenberg und anschließend auf die Mannschaft des CJD Elze. Wir konnten beide Spiele klar mit 1:19 und 5:10 für uns entscheiden. Durch die beiden Siege konnten wir uns für das anschließende Platzierungsspiel qualifizieren. In diesem trafen wir auf die Gastgeber, die Mannschaft des Gymnasiums Lehrte. Durch eine starke Abwehr und geschickte Angriffe gewannen wir 12:3 und sicherten uns so die Teilnahme am Bezirksfinale, welches am 20.02.20 in Alfeld stattfindet. Ein besonderer Dank gilt unserem treuen Fan und Busfahrer Hans und unseren Lehrerinnen Frau Ulbert und Frau Meyer.
Twistringer Gymnasium trennt Müll
- Geschrieben von der Kreiszeitung
Über jedem Mülleimer hängt eine Checkliste
Twistringen – Zu Beginn des aktuellen Schuljahres wurden am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen neue Mülltrennungssysteme in allen Bereichen des Schulgebäudes und auf dem Schulgelände installiert. Das geht aus einer Mitteilung der Schule hervor. Somit könne der anfallende Müll in Restmüll, Plastik- und Verpackungsmüll sowie Papiermüll getrennt werden, heißt es. Die neuen Eimer befänden sich ab sofort nicht mehr in den Klassenräumen, sondern wurden in jedem Jahrgangsflur positioniert. Um die Schülerinnen und Schüler noch stärker zum Thema Mülltrennung zu schulen, habe die Umwelt-AG zunächst erhoben, welcher Müll in der Schule anfalle. Im Anschluss sei eine Checkliste erstellt worden, die genau aufzeige, welcher Müll in welchen Eimer gehört. Diese Checklisten seien in den Klassenstunden besprochen worden „und hängen nunmehr über jedem Mülleimer, sodass jederzeit nachgeschaut werden kann, was in welchem Eimer gehört“, heißt es weiter in der Mitteilung. Außerdem seien die Mülleimer gut sichtbar mit Symbolen beklebt worden.
Neues Mülltrennungsverfahren angeschafft
- Geschrieben von der Umwelt-AG
Anfang dieses Schuljahres haben wir an unserer Schule ein neues Mülltrennungsverfahren angeschafft. Dieses besteht aus drei Teilen, sodass wir den Müll gut in Restmüll, Plastik- und Verpackungsmüll sowie Papiermüll trennen können. Die Mülleimer befinden sich nun auch nicht mehr in den Klassenräumen, sondern wurden auf jedem Jahrgangsflur positioniert.
Künstler mit Beitel und Klüpfel
- Geschrieben von der Kreiszeitung
Mit viel Geduld und Fleiß entstehen aus Baumstämmen Kunstwerke. Foto: AWG
Künstler mit Beitel und Klüpfel
Bassum/Twistringen – Die Übergabe des neuen Utkieks an die Öffentlichkeit wird Höhepunkt des Tags der offenen Tür der Abfall-Wirtschafts-Gesellschaft (AWG) am 1. Mai 2020 sein. Das teilt die Gesellschaft in einer Pressemitteilung mit. Bürger können das Naherholungsgebiet nicht nur auf den Wanderwegen begehen, sondern sich auch unter anderem an Fitnessgeräten sportlich betätigen sowie diverse Land-Art-Projekte bestaunen, heißt es weiter. Geschaffen werden Letztere von Schülern der Gymnasien Syke und Twistringen.
Upcycling – aus Alt mach Neu
- Geschrieben von der Umwelt-AG
In der Umwelt-AG haben wir uns mit Frau Ulbert in diesem Jahr viel mit dem Thema Müll beschäftigt. Nachdem wir in der Schule neue Behälter zur Mülltrennung eingeführt haben, ist uns die Idee gekommen, alte Sachen wiederzuverwerten und neue Dinge daraus zu basteln (Upcycling). So haben wir aus Tetra-Paks und Milchtüten Portemonnaies in verschiedenen Größen hergestellt. Außerdem haben wir hieraus auch Häuserreihen und schöne Lichterketten gebastelt, die wir zu Weihnachten als Dekoration benutzen konnten. Das hat sehr viel Spaß gemacht.
Supermarktrallye im Combi Twistringen
- Geschrieben von dem Neigungskurs "Ernährung"
Am 20.11.2019 hat der Neigungskurs „Ernährung in Theorie und Praxis“ unter der Leitung von Frau Ulbert einen Ausflug zum Combi in Twistringen gemacht. Dort haben wir eine Supermarktrallye bei Frau Behrends vom Bünting Ernährungsservice durchgeführt.
|
Neues
Meistgelesen
Termine
25 Jan - 28 Jan Jg. 5-12 Lernen zu Hause, Jg. 13 Präsenzunterricht |
25 Jan Zeugniskonferenzen (11ab, Jahrgänge 6,7,5), Forum |
26 Jan Zeugniskonferenzen (11cd, Jahrgänge 8-10), Forum |