20221113 a

Im Hildegarten am Twistringer Gymnasium wird fleißig gebuddelt. Fotos: Schmidt

Twistringen – Herbstfarben halten Einzug in den Hildegarten am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen. Dort können Schüler und Schülerinnen buddeln, pflanzen und gleichzeitig etwas über nachhaltigen Konsum lernen. Der Acker ist einer von mehreren Gründen, warum das Gymnasium wieder als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet wurde.

20221113 b

Dabei handelt es sich um ein Prädikat, das die internationale Stiftung für Umwelterziehung, in Deutschland vertreten durch die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung, verleiht. Insgesamt 431 Schulen in Niedersachsen haben an der jüngsten Projektphase ab 2019 teilgenommen. Am Twistringer Gymnasium ging es neben nachhaltigem Konsum zum Beispiel um Recycling. Inzwischen gibt es statt einzelner Papierkörbe in den Klassen Müllbehälter in den Fluren, bei denen zwischen unterschiedlichen Materialien unterschieden wird. Durch den Gang zu den Behältern haben Schülerinnen und Schüler Zeit, kurz über die richtige Entsorgung nachzudenken.

„Umweltschutz und Nachhaltigkeit geht immer mehr in das Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler über“, freut sich Lehrerin Nicola Diedrich, die das Projekt Umweltschule in Twistringen koordiniert.

Auch wenn die Bedingungen zuletzt aufgrund der Pandemie erschwert waren, gab es weiter Umweltprojekte wie die Imkerei-AG, die Teilnahme der Schulgemeinschaft am Stadtradeln oder die Schulgelände- und die Umwelt-AG.  ks