Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen
Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen - Staatlich anerkanntes Gymnasium der Schulstiftung Osnabrück
TPL_PROTOSTAR_TOGGLE_MENU
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 11
    • Jahrgang 12-13
  • Beurlaubung
  • Entschuldigung
    • Jahrgang 5-10
    • Jahrgang 11
    • Jahrgang 12 und 13
  • Umweltschule
    • Allgemeines
    • Neues
  • Eine-Welt-Laden
  • Förderverein
    • Beitrittserklärung
  • Kalender
  • Stellenangebote
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Schulprofil
  • Leitbild/Schulprogramm
  • Wir stellen uns vor
  • Oberstufe
  • Unterricht
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Schulbücher
  • Kosten
  • Förderung
  • Schulfahrten
  • Schulkonferenz
  • Zukunftstag
  • Schülervertretung
  • Elternvertretung
  • Auslandsaufenthalt
  • Schulordnung
  • Betriebspraktikum
  • Berufs- und Studienorientierung
  • MINT am HvB
  • Schulpastoral/ -seelsorge
  • Schulstiftung
  • Stiftungsschulgesetz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • iPad

Häufige Schlagwörter

Verkauf Schulanfangsgottesdienst Mediothek Film-AG Winterkonzert Zukunftstag Revue Kundgebung Sternensinger Englisch Spende Seminarfach Begabtenförderung Schulpastoral Sponsoren Wissenswerkstatt Kooperation Wahl Anmeldung Solibrot

schulengel logo

Login

Lehrkräfte

  • Zugangsdaten vergessen?
  • Neuanmeldung

Kultureller Austausch via eTwinning

Geschrieben von Diana Schriefer
07. Juni 2022
  • Kulturaustausch
  • Jg 8

20220606

Die Klasse 8b hat über die europäische Gemeinschaftsplattform für Schulen eTwinning an einem Onlineprojekt zum kulturellen Austausch mit Schulen anderer Länder teilgenommen.

Weiterlesen ...

Schüler testen Barrierefreiheit in Twistringen

Geschrieben von Marten Vorwerk, Kreiszeitung
01. Juni 2022
  • Jg 5
  • Soziales
  • Generation

20220601 a

Luisa hat mit dem Rollator an einer Baustelle Probleme. Ein Loch am rechten Vorderreifen hält sie auf. © Marten Vorwerk

Twistringen – Mit dem Rollstuhl oder dem Rollator durch Twistringen laufen – wie einfach ist das? Gibt es genügend Barrierefreiheit? Welche Hindernisse müssen betroffene Menschen meistern? Schülerinnen der fünften Klasse vom Hildegard-von-Bingen-Gymnasium machen im Rahmen ihrer Generationen-AG, zusammen mit Hedwig Harms vom Seniorenbeirat, einen Test. Dabei gehen sie etwa eine zwei Kilometer lange Strecke rund um den Centralplatz ab.

Weiterlesen ...

Ehrenmedaille aus dem französischen Senat

Geschrieben von Katharina Schmidt, Kreiszeitung
28. Mai 2022
  • Austausch Bonnétable
  • Französisch

20220528 a

Gruppenfoto bei der Begrüßung im Rathaus: Insgesamt 46 Gäste aus Bonnétable sind aktuell zu Besuch in Twistringen, darunter 16 Jugendliche. Heute Abend treten sie wieder die Heimreise an. Fotos: Stadt Twistringen

46 Gäste und Freunde aus der Partnerschaft Bonnétable zu Besuch in Twistringen

Twistringen – Die Städtepartnerschaft zwischen Twistringen und dem französischen Bonnétable besteht seit 45 Jahren. Corona konnte diese enge Verbindung nicht kappen, wenngleich die Pandemie Treffen in großer Runde lange verhindert hat. Nun hieß es endlich wieder: Willkommen und bienvenue! An Himmelfahrt sind 46 Gäste aus Bonnétable am Rathaus in Twistringen eingetroffen.

Weiterlesen ...

Schüler gleichen Rückstände aus

Geschrieben von Annum Malik, Kreiszeitung
24. Mai 2022
  • Förderung
  • Corona

20220524

Im Homeschooling fehlten Schülern soziale Kontakte und Lernförderung. © Guido Kirchner/dpa

Viele Schüler haben durch Corona Lernrückstände. Deshalb hat die Landesregierung ein Aufholprogramm gestartet. Die Schulen in Twistringen ziehen eine Zwischenbilanz.

Weiterlesen ...

Die Friedenstaube des Bistums Osnabrück war in unserer Schule zu Besuch!

Geschrieben von Bianca Röhrig-Kraft
21. Mai 2022
  • Begabtenförderung
  • Kundgebung
  • Ukraine

20220428 115604

Als Zeichen des Friedens "fliegt" seit Ende Februar eine Taube durch das Bistum Osnabrück. Für den guten Zweck hat der Künstler Mika Springwald eine Taube angefertigt, die seitdem quasi durch die Gemeinden gewandert ist, auf Demonstrationszügen mitging - katholisch und evangelisch - konfessionell übergreifend.
DIe Menschen wollen damit zeigen, dass sie sich mit der Ukraine solidarisch zeigen und sich Frieden wünschen.
Sogar im Bundestag war die Taube schon ...und jetzt auch in unserer Schule!

Weiterlesen ...

Bienentag: Für den Erhalt der Population

Geschrieben von Marten Vorwerk, Kreiszeitung
19. Mai 2022
  • Umweltschule
  • Bienen-AG

20220519

Imker Peter Wagner sorgt sich um die Bienen-Population. © Marten Vorwerk

Immer mehr Lebensraum für Bienen verschwindet. Das liegt unter anderem an Monokulturen und dem Einsatz von Pestiziden. Der Weltbienentag soll auf Probleme und Lösungen hinweisen - und jeder kann dabei seinen Beitrag leisten.

Weiterlesen ...

Blümchen marsch!

Geschrieben von Katharina Schmidt, Kreiszeitung
18. Mai 2022
  • Umweltschule
  • Bienen-AG
  • Schulgelände
  • Schulgarten
  • Passt Dat

20220518

Blumen säen mal anders. Schülerinnen und Schüler besprühen zusammen mit Axel Seefeld eine Fläche mithilfe des „Speedy Greeners“ (der Tank ist hinten rechts im Bild). Foto: Schmidt

Wie man eine Blühwiese sprüht: Projekt am Gymnasium Twistringen mit der Firma IGG Geotextil

Twistringen – Inzwischen gibt es vieles zum Aufsprühen. Pflaster, Sonnencreme, Farbe – und Blühwiesen! Letzteres bietet die Internationale Geotextil GmbH aus Twistringen (Roess Group) an. Dank ihres neuen Geräts, dem „Speedy Greener“, dürfte das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium bald wortwörtlich aufblühen.

Weiterlesen ...

Französisch und Berufsorientierung bzw. "orientation professionnelle - wie geht das denn?

Geschrieben von Nicola Diedrich
15. Mai 2022
  • Französisch
  • Berufsorientierung
  • Passt Dat

20220405 1

Am letzten Schultag vor den Osterferien hat die Klasse 10c mit Frau Diedrich an einem besonderen Pilotprojekt teilgenommen:
Das Thema "Berufsorientierung" spielt aktuell auch über das Projekt "Passt dat" eine große Rolle an unserer Schule.

Weiterlesen ...

Die Bauarbeiten am Gymnasium-Parkplatz ziehen sich in die Länge

Geschrieben von Katharina Schmidt, Kreiszeitung
11. Mai 2022
  • Umbau
  • Schulgelände

20220511

Eigentlich sollte der Parkplatz am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen schon neu gestaltet sein. Noch ist dort aber eine Baustelle zu sehen. Laut Bürgermeister Jens Bley liegt das an Lieferschwierigkeiten. Er hofft, dass die Arbeiten zum Beginn des neuen Schuljahres abgeschlossen sein werden.

Der große Wendekreis für die Busse (rechts im Bild) kann sich schon sehen lassen.

Aber insbesondere im Bereich, wo die Autos später parken sollen (links), gibt es aber noch allerhand zu tun. Wie berichtet, soll eine strikte Trennung der Zufahrten für Autos, Busse und Radfahrer für mehr Ordnung sorgen.  ks/Foto: Schmid

  1. Schulen im Landkreis Diepholz pflegen liberale Einstellung zur Jogginghose
  2. Auf der Suche nach der Königin
  3. Twistringer Gymnasiasten spenden 3000 Euro
  4. Unser Acker ist startklar für die neue Saison
  5. Ab ins Beet EXTRA! oder Frühlingsputz auf dem Schulgelände!

Seite 1 von 35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

 

  

Impressum - Datenschutzerklärung

Darf mein Kind zur Schule?

20211018 Schaubild

 

Neues

  • Kultureller Austausch via eTwinning
  • Schüler testen Barrierefreiheit in Twistringen
  • Ehrenmedaille aus dem französischen Senat
  • Schüler gleichen Rückstände aus
  • Die Friedenstaube des Bistums Osnabrück war in unserer Schule zu Besuch!

Termine

Ganzen Kalender anzeigen

 

11 Jul - 12 Jul
Jg. 5-10 Jahrgangsturniere

Umweltschule Logo

guetesielgel

Gütesiegel

gehostet mit 100% Ökostrom von all-inkl.com


Back to Top

© 2022 Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen