Ab ins Ökosystem Wald!
- Geschrieben von Charlotte Hirsekorn, 8b
Die Klasse 8b war am 20.6.23 im Rahmen des Biologieunterrichts bei Frau Diedrich auf einer Waldexkursion in die Dehmse, einem relativ großen Waldgebiet bei Twistringen.
Neue DELF-Prüflinge im Mai!
- Geschrieben von Nicola Diedrich
Auch im 2. Hj. haben wieder SchülerInnen der Klassen 7 und 8 ihre erste DELF-Prüfung Niveau A 1 abgelegt. Die Ergebnisse erhalten wir wie immer zeitnah vom Institut français. Das Foto wurde nach den Prüfungen vor dem Institut aufgenommen.
Im HvB wohnt jemand - Hildes wilde Vogelbande
- Geschrieben von Nicola Diedrich
Was? Das glaubt ihr nicht? Dann schaut euch mal die Fotos an!
Stadtradeln 2023
- Geschrieben von Justus Heuermann
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler,
wie jedes Jahr nehmen wir auch dieses Jahr wieder voller Freude am Stadtradeln teil. In den letzten beiden Jahren hat unsere Schule den zweiten Platz erreicht.
Stellenangebot für Lehrkräfte
- Geschrieben von Peter Schwarze
Für das dreizügige Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen suchen wir
zum 01.08.2023
eine Lehrkraft mit der Lehrbefähigung für Lehramt an Gymnasien (Sek. I und II)
Kunst
Wenn Sie Interesse haben mit 750 Schülerinnen und Schülern sowie einem jungen, innovativen Kollegium in einem großzügigen und modernen Schulgebäude engagiert Schule zu machen, nehmen Sie gern Kontakt auf mit dem Schulleiter Herrn Oberstudiendirektor Peter Schwarze:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 04243/9414980
Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen ist eine Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Es besteht langfristig die Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis zur Schulstiftung.
Informationen zum Gymnasium finden Sie auch auf der Homepage www.gymnasium-twistringen.de
Bei Interesse an unserem Gymnasium nehmen wir gern auch Initiativbewerbungen mit anderen Fächerkombinationen als oben angegeben entgegen.
Ab ins Beet - EXTRA
- Geschrieben von Nicola Diedrich
Heute fand über 6 Schulstunden bei reichlich Sonne "Ab ins Beet - Extra" statt. Schüler der Klassen 5-7 waren mit großem Engagement auf dem Gemüseacker, im Hildegarten und in vielen anderen Schulbeeten tätig.
Anmeldung und Informationen für den kommenden 5. Jahrgang
- Geschrieben von der Schulleitung
Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen bietet allen Eltern, deren Kinder im Moment die 4. Klasse einer Grundschule besuchen, die Möglichkeit, sich über den Unterricht und Schulalltag des Gymnasiums, über Möglichkeiten der individuellen Schwerpunktbildung und über Besonderheiten dieser Schule zu informieren. Die Informationsveranstaltung findet am 27. April 2023 um 19:00 Uhr im Forum der Schule statt. Bei Interesse findet eine Schulführung im Anschluss an die Veranstaltung statt.
Nach Absprache mit den Grundschulen besteht für Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Gymnasium während der Grundschulbesuchstage kennenzulernen. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Am Markt, mit der Außenstelle in Scharrendorf, besuchen unsere Schule am 25. oder 26.04.2023 gemeinsam mit ihren Lehrkräften. Interessierte Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen haben am 27.04.2023 in der Zeit von 8:15 Uhr bis 10:45 Uhr Gelegenheit unsere Schule vor Ort kennenzulernen. Bei Interesse bitten wir in diesem Fall, sofern nicht bereits geschehen, um vorherige telefonische Anmeldung über unser Sekretariat (Telefon: 04243/9414980).
Die Anmeldung für den neuen fünften Jahrgang findet am Dienstag, 02. Mai 2023 in der Zeit von 16 – 19 Uhr und am Mittwoch, 03. Mai 2023 in der Zeit von 16 – 18 Uhr statt. Wir bitten im Vorfeld Ihre Kinder online anzumelden. Den dafür erforderlichen Link finden Sie ab 28.04.2023 auf unserer Homepage.
Bei besonderen Fragen vorab gibt es Auskünfte unter der Telefon-Nr.: 04243 941 4980. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage: www.gymnasium-twistringen.de
Time-Out-Tage in Rulle
- Geschrieben von Schülern des Jg 13
Für den Jahrgang Dreizehn ging es im Januar 2023 auf die Time-Out Tage.
Voilà les résultats!!!
- Geschrieben von Nicola Diedrich
Am Freitag vor den Osterferien wurden die Ergebnisse der DELF-Prüfungen bekannt gegeben und die vorläufigen Diplome (in schwarz-weiß, später in Farbe) an alle Teilnehmer verteilt. Und um es schon vorweg zu nehmen: Es haben ALLE bestanden!!!
Im Januar fanden die zentrale schriftliche (am HvB-Gymnasium) und die mündliche Prüfung (am Institut français in Bremen) statt. Insgesamt neun mutige SchülerInnen aus den Klassen 7 und 8 haben das Niveau A1 nach der Vorbereitung in der DELF-AG durch Frau Diedrich erfolgreich geschafft! Quel succès! Herzlichen Glückwunsch und hoffentlich auf eine Teilnahme in Klasse 9 im Niveau A2!
A bientôt!
Mme Diedrich