Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen
Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen - Staatlich anerkanntes Gymnasium der Schulstiftung Osnabrück
TPL_PROTOSTAR_TOGGLE_MENU
  • Home
  • Kontakt
  • Förderverein
    • Beitrittserklärung
  • Stellenangebote
  • WebUntis
  • Beurlaubung
  • Anmeldung
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 11
  • Entschuldigung
    • Jahrgang 11 - 13
  • Umweltschule
    • Allgemeines
    • Neues
  • Neuigkeiten
  • Schulprofil
  • Zukunftstag
  • Leitbild/Schulprogramm
  • Wir stellen uns vor
  • Oberstufe
  • Unterricht
  • Schulbücher
  • Schulkonferenz
  • Schülervertretung
  • Elternvertretung
  • Schulpastoral
  • IPad-Wiki

Login

Lehrkräfte

  • Zugangsdaten vergessen?
  • Neuanmeldung

Eine Küche für die Nachhaltigkeit im Hildegard-von-Bingen-Gymnasium

Geschrieben von Frank Schümann, Kreiszeitung
26. November 2024
  • Umweltschule
  • Auszeichnungen
  • Förderverein
  • BNE
  • Schulküche

20241126 b

Schüler und Lehrer des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums in Twistringen in der neuen Küche, die Nachhaltigkeitszwecken dient. © Schümann, Frank

Zum sechsten Mal innerhalb von zwölf Jahren wurden Schulleiter Peter Schwarze und sein Team als Umweltschule ausgezeichnet. Zu den nachhaltigen Projekten gehört eine Schulküche.

Weiterlesen ...

Seminarfach-Abend wieder ein voller Erfolg

Geschrieben von Nölker / MIC
22. November 2024
  • Seminarfach
  • Veranstaltung

Von Star Wars bis zu klassischer Musik - Schülerinnen und Schüler stellen Arbeiten vor

Twistringen - Vier interessante Seminarfacharbeiten sind im Forum des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums in Twistringen vorgestellt worden. Die vier Protagonistinnen des Abends erhielten für ihre Langzeitarbeiten viel Applaus von ihren anwesenden Mitschülern. Christoph Middendorf, Seminarfach-Leiter, war ebenfalls voll des Lobes: „Ihr habt das richtig gut gemacht.”

Hatten den Mut, ihre Arbeiten einem Publikum zu präsentieren (v.l.): Ida Funke, Malva Bari, Jennifer Aldag, Ina-Maria Ruža mit dem Seminarfach-Leiter Christoph Middendorf.

 

Seit einigen Jahren gehört es zu den Aufgaben des zwölften Jahrgangs, sich über einen längeren Zeitraum mit einem selbst gewählten Thema auseinanderzusetzen. „Daher haben sich die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen eineinhalb Jahren intensiv mit Inhalten aus vier verschiedenen Bereichen auseinandergesetzt“, so Middendorf weiter. Ida Funke, Ina-Maria Ruža, Jennifer Aldag und Malva Bari hatten die Traute, ihre Ergebnisse zu präsentieren. Zuschauer waren die Jahrgänge 12 und 13 sowie viele Lehrkräfte und auch ein paar Eltern.

Weiterlesen ...

Verantwortung übernehmen: Ehrenamt! am HvB-Gymnasium Twistringen

Geschrieben von Nicola Diedrich
19. November 2024
  • Umweltschule
  • Jg 8
  • Ehrenamt

20241119Jedes Jahr führt das HvB-Gymnasium in seinem gesamten 8. Jg. im Rahmen der Klassenstunde das Projekt „Verantwortung für sich und andere übernehmen: Ehrenamt!“ durch. Das Projekt beinhaltet, dass die Schüler zunächst Ehrenamt definieren, in der Region kennenlernen, ihr eigenes Projekt planen und umsetzen und dann reflektieren.

Weiterlesen ...

passt dat?! bei Weymann mit der Klasse 8c

Geschrieben von Nicola Diedrich
18. November 2024
  • Biologie
  • Berufsorientierung
  • Jg 8
  • Passt Dat

20241114 094856

Am Donnerstag hat die Klasse 8c im Rahmen des Biologieunterrichts bei Frau Diedrich und der Berufsorientierung die Backstube der Bäckerei Weymann besucht.

Weiterlesen ...

Cinéma en français!

Geschrieben von Nicola Diedrich
17. November 2024
  • Französisch
  • Kino

20241113 185100

Am vergangenen Mittwoch (13.11.24) war es endlich soweit: in Zusammenarbeit mit dem Twistringer Kinoverein schauten sich Oberstufenschüler der Französisch Grund- und Leistungskurse mit allen Französisch-Lehrern den Film "Divertimento" an.

Weiterlesen ...

Ganz nah dran an Kimmich

Geschrieben von Malte Rehnert, Kreiszeitung
16. November 2024
  • Sport
  • Schüler

20241116 a

Highlight im Herbst: Matilda Schütte (links) und Catelyn Zimmermann debütierten im Oktober zusammen für die deutsche U 15. [Anmerkung der Schule: Matilda Schütte und Lucy Meyer (rechts) sind Schülerinnen im Jg 8] 

Matilda Schütte unterwegs mit der deutschen U15 / Zimmermann muss absagen

Twistringen/Steinfeld – Anruf bei Artur Zimmermann. Es geht ausnahmsweise mal nicht um die Landesliga-Fußballer des TSV Wetschen, die der 40-Jährige seit Sommer sehr erfolgreich trainiert. Sondern um seine Tochter Catelyn. Die 14-Jährige ist seit Oktober deutsche Nationalspielerin! „Wir sind gerade beim Fußball, sie steht direkt neben mir“, sagt Zimmermann. Wie praktisch. Die Zwei schauen sich in Bremen das Training von Sohn und Bruder Lionel (10) und dann das Spiel von Werders U15-Juniorinnen gegen Vahr Blockdiek an. Dort sehen sie Matilda Schütte herumwirbeln. Auch 14, auch Nationalspielerin.

Weiterlesen ...

Ungewohnte Töne im Gymnasium

Geschrieben von Teilnehmenden des Workshop (Jg 12)
12. November 2024
  • Musik
  • Jg 12
  • Religion
  • Werte und Normen

20241106 a

Wer letzten Mittwoch über den oberen Flur durch unsere Schule ging, konnte dabei ungewöhnliche Beats hören. Das liegt daran, dass wir, der Werte- und Normenkurs und der Leistungskurs Religion im Jg.12 von Frau Jander uns für einen RAP- Workshop bei der evangelischen Landeskirche beworben hatten und tatsächlich ausgesucht wurden!

Weiterlesen ...

Schüler aus Twistringen besuchen den Bundestag

Geschrieben von der Kreiszeitung
09. November 2024
  • Exkursion
  • Berlin
  • Jg 10

20241109

Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen war mit mehr als 80 Schülerinnen und Schülern nach Berlin gereist, um den Deutschen Bundestag zu besuchen. Dabei stand nach einem Vortrag zur Arbeit des Bundestages ein Gespräch mit der hiesigen SPD-Bundestagsabgeordneten Peggy Schierenbeck auf dem Programm. Schierenbeck traf dabei laut Pressemitteilung auf engagierte, gut vorbereitete junge Leute: „Es gab zunächst Fragen zu meinem Arbeitsalltag und meinem Werdegang. Es folgte ein spannender Austausch über die Förderung politischer Bildung, über eine mögliche Dienst- beziehungsweise Wehrpflicht, über den Schutz der Demokratie und die Politik der Ampelregierung. (Anmerkung der Redaktion: Der Besuch fand vor dem Ampel-Aus statt). Anschließend hatten die Schüler die Möglichkeit, die Kuppel des Bundestages zu besuchen und einen Blick über Berlin bei Nacht zu werfen.

Außerschulischer Lernort: Chemie-LK bei Funke

Geschrieben von Christoph Middendorf
05. November 2024
  • Exkursion
  • Chemie
  • Jg 12
  • Kooperation

 

Twistringen – Am Montag, den 28.10.24, besuchte der Chemie-Leistungskurs des Jahrgangs 12 die Funke GmbH & Co. KG in Twistringen. Passend zum Thema „Energetik“ erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Unternehmensgeschichte sowie die Bereiche Klima- und Heiztechnik.

Weiterlesen ...

  1. "Die Arktis - eine Welt im Wandel"
  2. Schule im Filmtheater
  3. Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen feiert sein Jubiläum im großen Stil
  4. Durchwachsene Unterrichtungsversorgung in Twistringen
  5. Eltern-Account in WebUntis

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

 

  

Impressum - Datenschutzerklärung

Neues

  • Anmeldung zum Jahrgang 5
  • 1 600 neue Stauden im Twistringer Reisegarten
  • Zukunftstag auf dem HvB-Schulgelände
  • "Unser Kreuz hat keine Haken"
  • Tolle Ergebnisse bei DELF A1 und A2!

Termine

Ganzen Kalender anzeigen

 

27 Mai - 28 Mai
Mündliche Abiturprüfungen (unterrichtsfrei Jg. 5-12)
11 Jun - 13 Jun
Time-Out-Tage Jg. 12
12 Jun, 08:30 - 14:45 Uhr
Berufsberatung Frau Görlitz
19 Jun, 19:00 - 21:00 Uhr
Theateraufführung "Der zerbrochene Krug"
23 Jun, 09:30 - 14:45 Uhr
Berufsberatung Frau Görlitz
23 Jun, 15:00 - 18:00 Uhr
Zeugniskonferenzen, Unterrichtsschluss 13:00 Uhr

Umweltschule Logo

guetesielgel

Gütesiegel


Back to Top

© 2025 Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen