Am 17. September hatte Hildegard von Bingen, unsere Namensgeberin, wieder Namenstag! Dazu ist die Schulgemeinschaft im Forum zusammen gekommen und wir sind mit unserem Schullied gestartet, musikalisch super begleitet von einer kleinen Band aus dem 9. Jg.
Im Podcast Kloster-Emanze, mit dem Malva Bari in diesem Schuljahr die Hildegard-Prämie gewonnen hat, wird deutlich, wie weit Hildegard ihrer Zeit mit ihren Ideen voraus war, an denen wir uns auch heute noch orientieren können: Neugier, Bildung, auch für Frauen, Mut, Neues auszuprobieren und sich von Widerstand nicht davon abhalten zu lassen. Das passt ganz wunderbar zu unserem diesjährigen Motto „Hilde 2.0“, wo es darum geht, Schule neu zu denken und neue Lernformen auszuprobieren.
Der Abschluss des Impulses war ebenfalls ein ausgezeichneter Beitrag der Hildegard-Prämie, ein selbst komponiertes Lied über Hildegard von Bingen von Naomi Mbiyeya mit dem treffenden Refrain: „ Drum ist es schade, dass nicht jeder weiß, wer diese Frau war, denn ihr Einfluss ist immens und immer noch da.“
In guter Tradition gab es beim Rausgehen für alle ein leckeres Dinkelbrötchen, dem Korn, von dem schon Hildegard wusste, dass es gesünder als Weizen ist.
Durch die anschließende Hildegard-Rallye konnte der 5. Jg. wieder mit viel Spaß und körperlichem Einsatz sein Wissen über Hildegard vertiefen.