20251013 002 WA0006

Im September/Oktober ist es Zeit, Äpfel zu ernten. Dieses Jahr war aber zur "Bienen-AG" noch eine weitere Schülergruppe dazu gestoßen: der neue Wahlpflichtkurs "Ackerbau und Ernährung" aus Kl. 11, beide unter der Leitung von Frau Stöger und Herrn Schulze.

20251013 909 WA0000

Zunächst sammelte der 11er Kurs am Bienenlehrpfad in Mörsen und im Garten der Familie Wüstefeld, bevor zwei Wochen später die Bienen-AG an der Streuobstwiese der Familie Pöppelmeier/Hartjens in Neuenmarhorst und nochmal bei Wüstefelds tätig war. Die zahlreichen vollen Kisten wurden jeweils von der Firma Meyer-Umweltservice und Frau Diedrich am Sammelort abgeholt und zur Mosterei Eckhoff nach Albringhausen gebracht, um dort verarbeitet zu werden. Frau Stenner-Dieckmann (unsere ehemalige Schulsozialarbeiterin) war übrigens auch dabei.

20251013 002 WA0013 

Vielen Dank für das Engagement!

20251013 002 WA0007

 

Am Ende erhielt die Schule beim ersten Mal ca 111Liter, beim zweiten Mal knapp 200 Liter Apfelsaft. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!!!

20251013 913 WA0005 

Der Apfelsaft ist als regional, lokal und saisonal zu bezeichnen, was zu uns als Umweltschule, der Nachhaltigkeit wichtig ist, perfekt passt. Die Verpackungskartons werden nächstes Jahr wieder verwendet.

 

(Nach den Herbstferien wird der Saft an die Schulgemeinschaft verkauft, und zwar zu folgenden Preisen: 3-Liter-Apfelsaft: 8 €, 5-Liter-Apfelsaft: 10 €. Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.)

 20251013 913 WA0007

Lasst es euch schmecken! Gesünder und nachhaltiger geht nicht!

 

N. Diedrich

(BNE-Beauftragte)