210505 a

Mit der Unterstützung unseres Projektpartners „Gemüseackerdemie“ wurden vor Kurzem die ersten Gemüsesorten auf dem Schulacker gepflanzt bzw. ausgesät. Zuvor hatte der zuständige Neigungskurs auf der umgegrabenen Fläche Beete und Wege angelegt.

210505 c

Bei der Auswahl der Pflanzen und des Saatguts wurde großen Wert auf Vielfalt gelegt. Neben Möhren, Kartoffeln und Kohlrabi sollen auch eher unbekannte Gemüsesorten wie Pastinake, Mangold oder gelbe Bete wachsen. Eine zweite Pflanzung Ende Mai wird dann die temperaturempfindlicheren Sorten wie Zucchini und Gurken liefern.

20210505 d

Der Schulacker, der sich zwischen den Jahrgangshäusern 7/8 und 9/10 befindet, sollte eigentlich schon letztes Jahr vollständig bepflanzt werden. Zwar wirft auch nun die Pandemie so manche Pläne durcheinander, aber mit der Unterstützung engagierter Schüler/-innen, Kolleginnen und Kollegen scheint es dieses Jahr zu klappen. Die grünen Daumen sind gedrückt.

20210505 b