EINLADUNG ZUM SEMINARFACH-VORTRAGS- UND PRÄSENTATIONSABEND AM 14.01.2019
Im Seminarfach haben sich die Schülerinnen und Schüler unseres 12. Jahrgangs in den letzten eineinhalb Jahren intensiv mit Inhalten aus den folgenden vier unterschiedlichen Bereichen auseinandergesetzt:
- „Kulturgut und Kultur(en) im Wandel (der Zeit)“ (Kursleitung: Hr. Fischer)
- „Nachhaltigkeit“ (Kursleitung: Fr. Dr. Herold)
- „Naturwissenschaften im Haushalt“ (Kursleitung: Hr. Middendorf)
- „Digitale Gesellschaft“ (Kursleitung: Hr. Wilken)
Die insgesamt sehr interessanten und beachtenswerten Ergebnisse dieser Langzeitarbeiten werden am Montag, dem 14.01.2019, im Forum unseres Gymnasiums nach folgendem Zeitplan vorgestellt:
18.30 - 19.15 Uhr Ausstellung der wissenschaftlichen Poster – Rundgang 1 mit Diskussionen
19.15h – 20.00h Vorträge aus den den vier Seminarfachbereichen
Helen Beuke: „Funktion und Beurteilung klassischer Musik: Klassik vs. Moderne“
Lisa Huynh: „Nachhaltige Spätfolgen des Vietnamkrieges“
Janis Oestermann: „Untersuchung des Bakterienwachstums auf Handydisplays“
Janina Eickhoff: „Instagram: Auswirkungen des Missbrauches der Medien, bezogen auf die Verfälschung der Inhalte“
ab 20.00h Ausstellung der wissenschaftlichen Poster – Rundgang 2 mit Diskussionen
Zu diesem informativen und spannenden Abend laden wir Sie sehr herzlich ein.