20191219 b

Die Schülerinnen und Schüler des Neigungskurses ‚Sportassistenten‘ unter der Leitung von Frau Welling erwartete kurz vor Weihnachten noch eine besondere sportliche Herausforderung – sie hatten die Möglichkeit ihre Kooperationsfähigkeit sowie ihre koordinativen Fähigkeiten unter Schwarzlicht zu beweisen.

SCHWARZLICHT? Hierfür wurden die Bewegungsmelder in der Sporthalle ausgestellt und drei spezielle Schwarzlichtlampen aufgestellt sowie, in der lichttechnisch kürzesten Woche des Jahres, auf den Sonnenuntergang gewartet. Ausgestattet mit neonfarbenen Markierungen auf den Körper, den Sportgeräten und dem Hallenboden begann das besondere Sporterlebnis. Unter der Anleitung von Tjarden Lohmeier, Ansprechpartner der Sportjugend im LK Diepholz und zuständig für die dortige Sportassitentenausbildung, absolvierten die Jugendlichen aus den Klassen acht und neun verschiedenste koordinative Übungen und Mannschaftsspiele. Die besondere Herausforderung bestand darin, die neuen Sinneseindrücke so zu verarbeiten, dass die gewohnten sportlichen Bewegungen auch durchgeführt werden konnten.

Mit einem großen Lachen auf dem Gesicht verließen die Teilnehmer die zum Aufräumen wieder erhellte Halle und bedankte sich für diese speziellen Bewegungserfahrungen.