Stellenangebot - Lehrkäfte

Für das dreizügige Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen suchen wir

eine Lehrkraft mit der Lehrbefähigung für Lehramt an Gymnasien (Sek. I und II)

Kunst

Wenn Sie Interesse haben mit 750 Schülerinnen und Schülern sowie einem jungen, innovativen Kollegium in einem großzügigen und modernen Schulgebäude engagiert Schule zu machen, nehmen Sie gern Kontakt auf mit dem Schulleiter Herrn Oberstudiendirektor Peter Schwarze:

peter.schwarze@gymnasium-twistringen.de oder 04243/9414980

Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen ist eine Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Es besteht langfristig die Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis zur Schulstiftung.

Informationen zum Gymnasium finden Sie auch auf der Homepage www.gymnasium-twistringen.de

Bei Interesse an unserem Gymnasium nehmen wir gern auch Initiativbewerbungen mit anderen Fächerkombinationen als oben angegeben entgegen.

 


20220901 1

„Mit leichtem Gepäck!“ – das war das diesjährige Motto des ökumenischen Gottesdienstes zur Begrüßung der drei neuen 5. Klassen am Donnerstag, dem 01.09.2022, in der St. Anna Kirche.


Dass der Start in einen neuen Lebensabschnitt auch immer von Sorgen und Ängsten – Werde ich neue Freunde an der Schule finden? Sind die neuen LehrerInnen auch nett? - begleitet wird, wurde dabei zunächst in einem Anspiel von drei Schülerinnen der 8. Klasse anschaulich vermittelt.

20220901 2

Um die neuen Mitglieder der Schulgemeinschaft dennoch möglichst unbeschwert in ihr aufregendes Schuljahr ziehen zu lassen, stand ein (beinahe) lebensgroßer Esel bereit, der das zu dem Zeitpunkt womöglich noch schwere Gepäck bereitwillig auf sich lud und in Form von Fürbitten vor Gott brachte.

20220901 4

Den Höhepunkt des Gottesdienstes bildete schließlich die Einzelsegnung eines jeden Fünftklässlers, um Gottes Unterstützung auf dem neuen Lebensabschnitt erfahrbar zu machen und die SchülerInnen mit nicht mehr ganz so schwerem „Gepäck“ nach der erlebnisreichen Einführungswoche nach Hause gehen zu lassen.

20220901 5

Auch für unser Partnerdorf in Nigeria wurden wieder Spenden gesammelt, um auch das „Gepäck“ dieser Kinder etwas leichter zu machen.

Unterstützt wurde der Gottesdienst von den neuen Buddys sowie musikalisch von Clas Hörmann, welcher die zuvor im Unterricht eingeübten Lieder auf dem Klavier begleitete. Geleitet wurde der Gottesdienst von Birgit Hosselmann, kath. Pastoralreferentin der St. Anna -Gemeinde, sowie Elmar Orths, Ev. Pastor der Martin-Luther-Gemeinde.