Stellenangebot - Lehrkäfte

Für das dreizügige Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen suchen wir

zum 01.08.2023

eine Lehrkraft mit der Lehrbefähigung für Lehramt an Gymnasien (Sek. I und II)

Kunst

Wenn Sie Interesse haben mit 750 Schülerinnen und Schülern sowie einem jungen, innovativen Kollegium in einem großzügigen und modernen Schulgebäude engagiert Schule zu machen, nehmen Sie gern Kontakt auf mit dem Schulleiter Herrn Oberstudiendirektor Peter Schwarze:

peter.schwarze@gymnasium-twistringen.de oder 04243/9414980

Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen ist eine Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Es besteht langfristig die Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis zur Schulstiftung.

Informationen zum Gymnasium finden Sie auch auf der Homepage www.gymnasium-twistringen.de

Bei Interesse an unserem Gymnasium nehmen wir gern auch Initiativbewerbungen mit anderen Fächerkombinationen als oben angegeben entgegen.

 


20220701 b

Pünktlich zur feierlichen Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2022 am Freitag war der neu gestaltete Parkplatz am Gymnasium freigegeben. © Katharina Schmidt

Nach rund acht Monaten Bauzeit – Corona und Lieferschwierigkeiten lassen grüßen – ist die Umgestaltung des Parkplatzes am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen vollbracht. Ab sofort sind die Zufahrten für die verschiedenen Nutzergruppen strikt voneinander getrennt.

Twistringen - Die erste ist ausschließlich für die Kita Pusteblume vorgesehen. Schüler und Eltern des Gymnasiums biegen in die zweite (neue) Zufahrt ab. Die bisherige Ausfahrt ist nun den Bussen vorbehalten. Der Lehrerparkplatz schließt an die Nordfelder Straße an.
Die Neuordnung soll vor allem der Verkehrssicherheit dienen. Zuvor herrschte oft ein Kuddelmuddel – zumal es nur zwei richtige Bushaltemöglichkeiten gab, zu manchen Zeiten aber fünf Busse gleichzeitig die Schule anfahren. Jetzt können die Busse durch eine große Wendeschleife mit fünf Haltemöglichkeiten kurven, ohne dass ihnen Autos oder andere Verkehrsteilnehmer in die Quere kommen.

20220701 c
Die große Wendeschleife ist ausschließlich den Bussen vorbehalten. Insgesamt gibt es dort fünf Haltestellen. © -


An den Haltestellen helfen geriffelte Leitsteine Menschen mit Sehbehinderung, sich zu orientieren. Ebenfalls im Sinne der Barrierefreiheit: Die Bordsteine sind auf die Höhe der Busse angepasst, das erleichtert den Einstieg.

Voraussetzungen für E-Mobilität geschaffen

Noch gucken hier und da Rohre aus dem Boden des neuen Parkplatzes. Da sollen dann Laternen hinkommen. Außerdem lassen Leerrohre in der Erde die Möglichkeit offen, zu einem späteren Zeitpunkt E-Ladesäulen zu installieren.

Zugegeben: Derzeit sieht der Parkplatz etwas trist aus – es gibt zwar Beete, die sind aber nicht bepflanzt. Das soll sich laut dem Twistringer Bauamtsleiter Carsten Werft im Herbst ändern, wenn es nicht mehr so heiß und trocken ist.

Die Zahl der Parkbuchten für Schüler und Eltern des Gymnasiums ist von 49 auf 58 angestiegen – die Markierungen zwischen den einzelnen Parkbuchten muss der Bauhof noch aufbringen.