Stellenangebot - Lehrkäfte

Für das dreizügige Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen suchen wir

zum 01.08.2023

eine Lehrkraft mit der Lehrbefähigung für Lehramt an Gymnasien (Sek. I und II)

Kunst

Wenn Sie Interesse haben mit 750 Schülerinnen und Schülern sowie einem jungen, innovativen Kollegium in einem großzügigen und modernen Schulgebäude engagiert Schule zu machen, nehmen Sie gern Kontakt auf mit dem Schulleiter Herrn Oberstudiendirektor Peter Schwarze:

peter.schwarze@gymnasium-twistringen.de oder 04243/9414980

Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen ist eine Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Es besteht langfristig die Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis zur Schulstiftung.

Informationen zum Gymnasium finden Sie auch auf der Homepage www.gymnasium-twistringen.de

Bei Interesse an unserem Gymnasium nehmen wir gern auch Initiativbewerbungen mit anderen Fächerkombinationen als oben angegeben entgegen.

 


20230817 a

Nach 6 Wochen Sommerferien versammelte sich die ganze Schulgemeinschaft gut erholt zum Impuls am Schuljahresanfang im Forum.

20230817 c

Hr. Schwarze begrüßte alle herzlich und stellte danach die vier neuen Kolleginnen und Kollegen vor: Frau Janna Wübbenhorst wechselt mit den Unterrichtsfächern Mathematik und Chemie von einem Gymnasium in Hamburg zu uns, Frau Nele Koch, frisch ausgestattet mit dem zweiten Staatsexamen, unterrichtet Deutsch und Religion. Als neue Referendarin des Studienseminars Vechta startet Frau Swenia Paul mit den Fächern Mathematik und Biologie. Herr Torben Schröder, evangelischer Pastor in Barnstorf, absoviert zudem ein halbjähriges Schulpraktikum an unserer Schule, konnte aber nicht selbst dabei sein.

20230817 f

Zum Schluss nutzte auch Frau Sandra Wohlers die Gelegenheit, noch einmal darauf hinzuweisen, dass sie die Nachfolge von Frau Stenner-Dieckmann als Sozialarbeiterin angetreten hat und ein offenes Ohr für alle Schülerinnen und Schüler hat.

20230817 d

Anschließend stimmte Herr Schüle, frisch zurückgekehrt aus dem Sabbatjahr, unser Hildegardlied an, bei dem alle kräftig den Refrain mitsangen.

20230817 e

Gemeinsam mit Fr. Hosselmann und Fr. Röhrig-Kraft präsentierten sie als Schulpastorales Team das von der Schulkonferenz gewählte neue Motto: STAY FIT! Dieses ist tatsächlich identisch mit dem Motto des letzten Schuljahres, da nicht alle sportlichen Aktivitäten, Angebote für Entspannung oder für gesündere Ernährung realisiert werden konnten.

20230817 b

Aber natürlich wollen wir auch ein neues Symbol für dieses Schuljahr erstellen. Dafür haben die Schülerinnen und Schüler weiße und rote Zettel erhalten, um darauf ihre guten Vorsätze für das neue Schuljahr, ihre persönlichen Ideen, um fit zu bleiben oder fitter zu werden, zu notieren. Aus diesen formte sich so an der Glaswand ein Leuchtturm, der eine tolle Ergänzung zu dem Schiff aus dem letzten Schuljahr darstellt. Nachdem am Nachmittag auch unsere neuen Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs begrüßt worden sind, wurde der Turm vollendet und wird uns nun mit all den guten Vorsätzen durch das neue Schuljahr begleiten.

Zum Schluss des Impulses haben wir das Schuljahr unter Gottes Segen gestellt und das Lied „Mein Leuchtturm“ mit seinem Text und seinem Video hat noch einmal anschaulich verdeutlicht, dass Gott selbst unser Licht und unser Leuchtturm sein will, der uns mit seiner Liebe Orientierung und Halt gibt, auch wenn die Wogen mal höher schlagen.

Bianca Röhrig-Kraft