Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


evaluation

Evaluation

Um den Weg mit iPads in der 1:1-Ausstattung weitergehen zu können, wurde im Schuljahr 2021/22 nach einem Halbjahr Unterricht in der 11. Klasse eine Evaluation durchgeführt. Anbei die zusammengefassten Ergebnisse zu den folgenden Themen:

Top I: Technik, Bedienung und Ausstattung

Insgesamt ergab sich ein sehr positives Bild. Der Umgang mit dem iPad war bereits versiert. Vereinzelt gab es noch Schwierigkeiten mit der Gebäudetechnik. Für uns als Schule bedeutete dies, dass die Geräte- und App-Schulungen sehr erfolgreich waren, aber im technischen Bereich nachgebessert werden muss.

Top II: Alt und neu

Bezüglich der Nutzung des iPads für schriftliche Aufgaben (Mappenführung, gerne auch Klausuren) herrschte große Einigkeit und Zustimmung. Die grünen Kreidetafeln wurden von vielen Schülerinnen und Schülern weiterhin als wichtig erachtet, daher wurde beschlossen, diese in den Klassenräumen zu belassen. Kritisch wurde gesehen, dass das iPad-Display für die gleichzeitige Nutzung von zwei Apps per Splitscreen doch sehr klein ist. Bei der Nutzung von E-Books wurde auf Schwierigkeiten mit den Apps der Verlage hingewiesen.

Top III: Unterricht in Veränderung

Die Veränderung des Unterrichts wurde mit großer Mehrheit als positiv empfunden. Aspekte wie „Man kann Dinge besser und schneller präsentieren“, „Mehr und leichter vergleichen und austauschen“, „Der Unterricht ist kreativer“ wurden genannt. Lediglich bei der Erstellung und Nutzung von Lernvideos wurde noch Verbesserungspotenzial gesehen, was auf weiteren Fortbildungsbedarf schließen lässt.

Top IV: Digitale Lernkultur

Hier ergab sich ein sehr eindeutiges Bild. Die digitale Lernkultur wurde gelobt und gewünscht. Hervorgehoben wurde auch, dass man seine Materialien jetzt immer dabei hat und alles geordneter und aufgeräumter ist.

Top V: Lehrkräfte im Unterricht

Es zeigte sich, dass viele Lehrkräfte die neuen Möglichkeiten des Unterrichts bereits sehr gut nutzen, andere aber noch großen Fortbildungsbedarf haben oder sich eher vorsichtig an die neuen Gegebenheiten herantasten. Insgesamt wurde aber sehr gelobt, dass der Unterricht nun mehr Spaß macht.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
evaluation.txt · Zuletzt geändert: 2024/02/29 10:12 von ludger.hamm

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki