start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
start [2023/04/12 08:50] – ludger.hamm | start [2024/04/09 10:40] (aktuell) – ludger.hamm | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, | ===== Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, | ||
- | wir sind davon überzeugt, dass der Einsatz von iPads im Unterricht unseren Schülerinnen und Schülern viele Vorteile bietet, sodass | + | wir sind davon überzeugt, dass der Einsatz von iPads im Unterricht unseren Schülerinnen und Schülern viele Vorteile bietet |
- | Deshalb haben wir im Schuljahr 2019/20 erstmals iPads für die Schule | + | Deshalb haben wir im Schuljahr 2019/20 erstmals iPads für die Schule |
- | Im Schuljahr 2021/22 startete dann der erste elternfinanzierte iPad-Jahrgang. Wir sind uns bewusst, dass dies eine erhebliche Investition | + | Uns ist bewusst, dass die Anschaffung digitaler Endgeräte |
- | Derzeit sieht unser Fahrplan für die iPad-Jahrgänge wie folgt aus: | + | Auch in den Jahrgängen 5 und 6 wird bereits digital gearbeitet, hier aber überwiegend mit schuleigenen Geräten. Dies ermöglicht eine behutsame Einführung in das digitale Arbeiten. Dazu wurde das Fach Medienkunde eingeführt. |
- | * Schuljahr 2021/22: Jahrgang 11 | + | Dieses Wiki soll Ihnen helfen, die schulischen Entscheidungswege |
- | * Schuljahr 2022/23: Jahrgänge 7, 11 und 12 | + | |
- | * Schuljahr 2023/24: Jahrgänge 7 - 13 | + | |
- | In den Jahrgangsstufen 5 und 6 soll bis auf weiteres mit den schuleigenen Geräten gearbeitet werden. Hier ist eine behutsame Einführung in das digitale Arbeiten vorgesehen. Dazu wurde das Fach Medienkunde eingeführt. Ursprünglich wurde mit der Jahrgangsstufe 11 begonnen, da wir in der Oberstufe den größten Bedarf sahen. Mit Beginn der Einführung in der 7. Klasse wurde auf den Taschenrechner als separates Gerät verzichtet und stattdessen eine Taschenrechner-App eingeführt. | + | Ludger Hamm, Koordinator |
- | Dieses Wiki soll Ihnen helfen, die schulischen Entscheidungswege und Abläufe besser zu verstehen und die wichtigsten Fragen zu beantworten. Feedback und Anregungen sind herzlich willkommen! | + | ludger.hamm@hvb-gym.de |
- | + | ||
- | Mit freundlichen Grüßen | + | |
- | + | ||
- | Ludger Hamm, Koordinator | + | |
start.1681282257.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/23 11:47 (Externe Bearbeitung)