Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen
Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen - Staatlich anerkanntes Gymnasium der Schulstiftung Osnabrück
TPL_PROTOSTAR_TOGGLE_MENU
  • Home
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
    • Jahrgang 5
    • Jahrgang 11
    • Jahrgang 12-13
  • Beurlaubung
    • Jahrgang 5-10
    • Jahrgang 11-13
  • Entschuldigung
    • Jahrgang 5-10
    • Jahrgang 11
    • Jahrgang 12 und 13
  • Umweltschule
    • Allgemeines
    • Neues
  • Eine-Welt-Laden
  • Förderverein
    • Beitrittserklärung
  • Speiseplan
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Neuigkeiten
  • Wir stellen uns vor
  • Schulprofil
  • Leitbild/Schulprogramm
  • Unterricht
  • Schulbücher
  • Oberstufe
  • Förderung
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Schulfahrten
  • Schulkonferenz
  • Schülervertretung
  • Elternvertretung
  • Schulordnung
  • Auslandsaufenthalt
  • Betriebspraktikum
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulpastoral/ -seelsorge
  • Schulstiftung
  • Stiftungsschulgesetz
  • Impressum

Unterrichtsausfall bei extremer Witterung

Mitteilungen über den Unterrichtsausfall werden frühestmöglich, auf jeden Fall ab 06.00 Uhr, über die Rundfunksender im Rahmen der Verkehrsdurchsagen bekannt gegeben. An Tagen mit schlechten Witterungsverhältnissen sollten daher früh morgens die Verkehrsdurchsagen des Norddeutschen Rundfunks und Radio Bremens verfolgt werden, die vor oder nach dem Nachrichtenblock gesendet werden. Auch über private Sender werden Meldungen möglicherweise bekannt gegeben.

Weiterlesen ...

Häufige Schlagwörter

Energiesparmaßnahmen Kino Chemie Schülerzeitung Schulgarten Umwelt-AG Einführungswoche Sponsoren Windkraft Biologie Retten macht Schule Beurteilungskriterien der Fächer Buddys Turnier Batteriensammelaktion Energiemanager Hildegard Kreisvergleichswettkämpfe Soziales Seminar Meike

deckeldrauf

schulengel logo

Login

Lehrkräfte

  • Zugangsdaten vergessen?
  • Neuanmeldung

Schulgelände-AG ist kreativ auf dem Schulgelände, aber auch im Gebäude

Geschrieben von Nicola Diedrich
18. Februar 2019
  • Umweltschule
  • Schulhofgestaltung
  • Kunst

20190201 a

Die Schulgelände-AG mit Frau Jansen und Frau Diedrich besteht zurzeit aus 11 SchülerInnen aus Kl. 6-10 und hat allerlei rund um die Schule zu tun. Im November musste noch die Beetumrandung an der römischen Mauer fertig gestellt werden. Dies war dringend notwendig, da sie durch Vandalismus mehrfach zerstört worden war.

Weiterlesen ...

„Retten macht Schule“ im 8. Jahrgang

Geschrieben von Jürgen Schwerter
08. Februar 2019
  • Spende
  • Retten macht Schule

190208b

Seit Jahren wird die Maßnahme „Retten macht Schule“ mit Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 8 (früher Jahrgang 7) durchgeführt. Initiiert wurde diese Schulung von dem Kinder- und Jugendarzt Holger Theek. Auch in diesem Jahr lernten die Schülerinnen und Schüler unter seiner Leitung die lebensrettende Herzdruck-Massage und die Anwendung eines AED-Gerätes (Defibrilator). Unterstütz wird Herr Theek durch ein Team von Rettungsassistenten, sodass die zweistündige Übung äußerst professionell begleitet werden konnte.

Weiterlesen ...

„In Frankreich muss jeder lernen, lernen, lernen“

Geschrieben von Sabine Nölker, Kreiszeitung
06. Februar 2019
  • Schüler
  • Französisch

190206

Annikas Klasse im französischen Internat. Foto: Zimmer 

Annika Zimmer aus Twistringen erlebt drei Monate im Internat Lycée Jean Baptist Corot in Douai

Twistringen – Selbstbewusst steht Annika Zimmer morgens vor den Neuntklässlern des Twistringer Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums. Die 15-Jährige berichtet über ihre Zeit in einem französischen Internat. „Ich bin durch den Aufenthalt selbstbewusster und selbstsicherer, aber auch reifer geworden“, gibt sie zu. Sie habe eine starke persönliche Wandlung erfahren.

Weiterlesen ...

Twistringer Gymnasiasten im Gespräch mit jungen Flüchtlingen

Geschrieben von Sabine Nölker, Kreiszeitung
28. Januar 2019
  • Jg 7
  • Flüchtlingsinitiative
190123 Mit Spielen steigen Geflüchtete und Gymnasiasten ins Projekt ein.

„Welt - Flucht - Sichtwechsel“

Twistringen - Tamino, Johanna und Ali stehen an der Tafel und schreiben Begriffe wie Trauma, Hoffnung, Krieg, verloren und neue Freunde auf. Die Schülerinnen und Schüler des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums rufen immer neue Wörter in den Raum. Wörter, die ihnen zum Thema Flucht und Heimat einfallen. Das Trio von Intakt aus Syke gestaltet an diesem Morgen mit dem Projekt „Tandems für Engagement. Welt - Flucht - Sichtwechsel“ den Unterricht.

Weiterlesen ...

Bienen-Lehrpfad und 750-Jähriges

Geschrieben von Theo Wilke, Kreiszeitung
22. Januar 2019
  • Umweltschule
  • Bienen-AG
  • Kooperation Mörsen

190122

Der Mörsener Ortsrat wird das Areal am Schützenhaus zum Erholungs- und Erkundungspark weiterentwickeln. Gymnasiasten helfen. Geplant ist jetzt ein Bienen-Lehrpfad von der Schule bis zur Obstwiese.

Weiterlesen ...

Schüler Janis Oestermann hat Keime auf dem Handy untersucht

Geschrieben von Sabine Nölker, Kreiszeitung
20. Januar 2019
  • Seminarfach

Twistringen - „Das Handydisplay stellt eine gefährliche Keimschleuder dar.“ Das war die Ausgangshypothese von Janis Oestermann, als er sich vor 18 Monaten an seine Seminarfacharbeit machte. Vor vollem Haus präsentierte der Gymnasiast seine Erkenntnisse im Forum des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums.

Weiterlesen ...

Paul Gerkens will der Twistringer Jugend eine Stimme geben

Geschrieben von Luka Spahr, Kreiszeitung
15. Januar 2019
  • Schülervertretung

190115

Paul Gerkens und Naomi Nbiyeya vertreten im Twistringer Ausschuss für Bildung, Erziehung, Senioren und Soziales die Jugend und Schüler der Stadt. Gerkens engagiert sich schon früh in der Schülervertretung seines Gymnasiums. Naomi Nbiyeyas Schwester war auch schon im Stadtschülerrat. Die 15-Jährige sieht in ihr ein Vorbild. Foto - Luka Spahr

Stimmberechtigter Vertreter

Twistringen - von Luka Spahr. Seit einigen Wochen ist der 14-jährige Paul Gerkens aus Stelle stimmberechtigter Vertreter der Jugend im Stadtausschuss für Bildung, Erziehung, Senioren und Soziales. Gemeinsam mit seiner Klassenkameradin Naomi Nbiyeya will er der Twistringer Jugend eine Stimme geben.

Weiterlesen ...

Winterkonzert 2019

Geschrieben von Anja Herold
15. Januar 2019
  • Musik
  • Winterkonzert

190111

Am Donnerstag, den 17.1. findet um 19 Uhr im Forum des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums Twistringen wieder das alljährliche Winterkonzert statt.

Weiterlesen ...

  1. Twistringer Manuel Brandt zieht es nach dem Abitur ins Ausland
  2. Schulleiter entlässt Schulgemeinschaft mit guten Wünschen und Triangel in die Weihnachtsferien
  3. Zukünftige Sportassistenten entdecken den Schwarzlichtsport
  4. Knapp an der Titelverteidigung vorbei
  5. Kurz vor Torschluss noch Panik angesagt

Seite 1 von 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Neuigkeiten
  • Wir stellen uns vor
  • Schulprofil
  • Leitbild/Schulprogramm
  • Unterricht
  • Schulbücher
  • Oberstufe
  • Förderung
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Schulfahrten
  • Schulkonferenz
  • Schülervertretung
  • Elternvertretung
  • Schulordnung
  • Auslandsaufenthalt
  • Betriebspraktikum
  • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulpastoral/ -seelsorge
  • Schulstiftung
  • Stiftungsschulgesetz
  • Impressum

Neues

  • Schulgelände-AG ist kreativ auf dem Schulgelände, aber auch im Gebäude
  • „Retten macht Schule“ im 8. Jahrgang
  • „In Frankreich muss jeder lernen, lernen, lernen“
  • Twistringer Gymnasiasten im Gespräch mit jungen Flüchtlingen
  • Bienen-Lehrpfad und 750-Jähriges

Meistgelesen

  • Zukunftstag 2018
  • Schulkonferenzbeschluss zum Zukunftstag
  • Schulleiter entlässt Schulgemeinschaft mit guten Wünschen und Triangel in die Weihnachtsferien
  • Kontakt
  • Schulprogramm

Termine

21 Feb
Berufsberatung nach Terminvereinbarung
19 Feb - 21 Feb
Grundschulbesuchstage
24 Feb,15:30 - 18:30 Uhr
Soziales Seminar
27 Feb,19:00 - 20:00 Uhr
Elternabend Jg. 4 der Grundschulen
28 Feb,07:40 - 13:00 Uhr
Kl. 9c Kochen mit den Landfrauen (CHS, OBS Bassum)
06 Mär
Aschermittwoch
06 Mär,16:00 - 19:00 Uhr
Anmeldung Jg. 5 Sj. 2019/2020
07 Mär,16:00 - 18:00 Uhr
Anmeldung Jg. 5 Sj. 2019/2020
10 Mär,15:30 - 18:30 Uhr
Soziales Seminar
11 Mär,15:00 - 19:00 Uhr
Elternsprechtag Jg. 5-11
«
<
Februar 2019
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 1 2 3

Umweltschule Logo

guetesielgel

Gütesiegel


Back to Top

© 2019 Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen